Leichtathletik - DHM 2025

Am Freitag machten sich drei Studentinnen der Universität zu Lübeck auf den Weg in den Süden. Nachdem alle Wettkampfutensilien eingepack wurden, ging die 600km lange Reise zur Übernachtungsmöglichkeit los.
Am nächsten Tag standen um 15 Uhr der Weitsprungwettkampf für Janne und Venja und um 16 Uhr der Stabhochsprung Wettkampf für Rebekka an. Die Stimmung in der Leichtathletikhalle war gut und es war schon einiges los. Die Studenten-Athleten schauten zunächst Niklas Kaul, dem jüngsten Zehnkampf Weltmeister aller Zeiten, bei seinem Stabhochsprungwettkampf zu, bevor sich Janne und Venja zum Callroom für ihre Startnummern begaben.
Dann ging es an die Weitsprunganlage. 17 Teilnehmerinnen waren in dem Wettbewerb am Start. Beide Studentinnen schafften es in die Endrunde. Janne sprang im fünften Versuch 5,83 m und sicherte sich damit den zweiten Platz. Für Venja wurden es 5,57 m und ein vierter Platz. Als Janne und Venja ihre letzten Sprünge machten, ging auch schon der Wettkampf für Rebekka los. Die 3,45 m überquerte Rebekka gleich im ersten von drei Versuchen und stellte damit eine neue Saisonbestleistung auf. Die 3,55 m waren an dem Tag leider nicht mehr drinnen, aber mit den 3,45 m sicherte Rebekka sich den Vize Titel.
Nach den Siegerehrungen von Janne und Rebekka gab es als Belohnung erstmal Berliner. Am nächsten Tag ging es für sie wieder zurück in den Norden.
“Wir sind sehr dankbar für die tolle Erfahrung und freuen uns schon darauf im Sommer für die Universität zu Lübeck bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Rhein Ruhr Gebiet an den Start zu gehen!”
Venja, Janne und Rebbeka (von links) Siegerehrung Stabhochsprung mit Rebekka.Rebekka.
Fotos und Bericht: Rebekka, Venja, Janne